top of page

Wir übernehmen die volle Verantwortung. Freiwillig.

Aktualisiert: 17. März 2022

Als Unternehmen geht es uns wie jeder und jedem einzelnen: jede unserer Handlungen hat Auswirkungen. Bei uns sind es wirtschaftliche, aber auch auf die Gesellschaft, auf die Menschen, die bei uns und mit denen wir arbeiten – und natürlich auf Umwelt und Klima.

Unsere Streuobstwiese am Fichtenhain
Unsere Streuobstwiese am Fichtenhain · Foto: ORT

Dieser Verantwortung stellen wir uns. An allen Standorten der ORT Gruppe beschäftigen sich engagierte Menschen mit Nachhaltigkeit in ihrer ganzen Breite. Fakten und Zahlen, Projekte und ihre Effekte machen wir öffentlich und dokumentieren sie seit zehn Jahren in unseren Corporate-Social-Responsibility-Reports.

Nicht nur, um Erfolge vorzuweisen, sondern vor allem, um zu teilen und zu lernen. Unser CSR-Engagement ist erfolgreich, weil es von vielen Seiten begleitet und unterstützt wird. Durch motivierte Mitarbeiter mit neuen Ideen. Durch Umsetzung im Arbeitsalltag. Und durch wertvolle Impulse von Kunden, Partnern und Lieferanten.


Transparentes Reporting: der aktuelle Bericht für 2021|2022

In der fünften Auflage unserer zweijährlichen Reports geben wir dem Klimaschutz viel Raum – auch wir leisten unseren Beitrag zur Erreichung ambitionierter Klimaziele. So haben wir durch den Umstieg auf Photovoltaik und mit innovativen Konzepten wie E-Carsharing unseren CO2-Fußabdruck im Vergleich zu 2011 bereits um 71% reduziert.

CSR umfasst viele weitere Themen. Deshalb spannen wir auf 42 Seiten den großen Bogen: Kundenzufriedenheit, Lieferanten- und Wertschöpfungskette, Digitalisierung und Flexibilisierung von Arbeit, Bildung, Gesundheit, Datenethik und mehr.


Corporate Social Responsibility Engagement der ORT Gruppe
Wir sehen es ganzheitlich: unser Corporate Social Responsibility Engagement · Grafik: ORT

UMWELT & KLIMA

Alles im grünen Bereich

Was vor 10 Jahren als ambitioniertes Projekt zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs begann, verändert heute immer mehr Bereiche unseres Unternehmens. So bieten wir unseren Kunden am Standort in Boppard bereits eine klimaneutrale Zusammenarbeit. Dies gilt für Druckprodukte und für alle weiteren Leistungen, die wir anbieten: Von Beratung, Konzeption und Produktion dialogischer Kampagnen bis hin zu Warehousing, Webshop und Logistik – sogar Abfallneutralität zählt dazu.


Absolute und spezifische Treibhausgasemissionen
Seit 2011 um 71% reduziert: unser CO2-Fußabdruck · Grafik: ORT

ARBEITEN BEI ORT

Gemeinsame Werte, wertvolle Arbeit

Wir wollen mehr sein als nur Arbeitgeber. Werte und Leistungsorientierung verbinden wir mit Aspekten der Work-Life-Balance. Dazu gehören starke Bindungen im Team, aber auch Fort- und Weiterbildung durch unsere „Fit for Digital Growth“-Initiative – mit 23 erfolgreich absolvierten Qualifizierungen alleine in 2020.


NACHHALTIGKEIT

Wir sind Teil der Gesellschaft

An unseren Standorten fördern wir den sozialen Zusammenhalt und stärken damit die Region. Gute Ausbildung und gute Arbeit sind hierfür entscheidend. Im Jahr 2022 wollen wir mindestens 22 junge Menschen für Ausbildung und Duale Studiengänge gewinnen und sechs neue Berufsbilder bzw. Ausbildungsgänge anbieten: unsere 22+6 Initiative.


BUSINESS

Corporate Digital Responsibility und Datenethik

Verantwortliche Datensicherheit ist mehr als nur ausfallsichere Speicherung. Wir sind auch im Bereich der Datenethik hoch verantwortlich. Regeln für den Umgang mit sensiblen und personenbezogenen Daten erarbeiten wir im engen Dialog mit den Datenschutzbeauftragten und Betriebsräten bei unseren Kunden.


Corporate Social Responsibility Report der ORT Gruppe
Seit 10 Jahren berichten wir gemäß DIN-ISO-26000-Leitfaden · Foto: ORT

Challenges 22: Zehn gute Vorsätze für 2022

Für 2022 haben wir uns zehn konkrete Ziele gesetzt. Dazu zählen der Übergang zu 100 % grünem Strom, eine abfallneutrale Produktion, eine zu mindestens 75% CO2-neutrale Mobilität, breite Ausbildungs- und digitale Fortbildungsoffensiven sowie die Entwicklung eines CDR-Leitfadens zur Datenethik. Was wir genau vorhaben, lesen Sie in in den Kapiteln des CSR-Reports.

Wir bleiben nachhaltig ambitioniert

So fügen sich in der ORT Gruppe Umwelt- und Klimaschutz, faire Arbeitsbedingungen, Bildung, Gesundheit und Sicherheit wie Puzzleteile zusammen. Pragmatisch im Alltag und gemeinsam mit Kunden, Partnern und Lieferanten. Internationale Zertifizierungen wie die durch die CSR-Rating-Agentur Ecovadis belegen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mehr über unsere aktuellen Zertifizierungen lesen Sie auf ort-online.net.


Mehr zu CSR von ORT? Sehr gerne! Kontaktieren Sie uns einfach:

Fordern Sie Ihr Exemplar unseres CSR-Berichts 2021|2022 an, informieren Sie sich über die CO2-neutralen ORT Marketing Operations. Und lassen Sie uns gerne Ihre Fragen, Anregungen und Ihr Feedback zukommen. – Wir freuen uns jetzt auf Ihre Nachricht:





 

Autorin

VALERIE HORST

Umweltmanagement-Beauftragte ORT Medienverbund valerie.horst@ort-online.net




297 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page